Rund 90 Jahre lang war das Blaukreuz-Haus mitten in der Innenstadt von Ansbach die Heimat und der Dreh- und Angelpunkt unserer Suchtkrankenhilfe und unserer Gemeinde. In den letzten Jahren allerdings stießen wir immer mehr an unsere räumlichen Grenzen. Die Nachfrage nach Hilfsangeboten und der Besuch der regelmäßigen Veranstaltungen (Gottesdienste, Begegnungsgruppen, Kinder-, Jugend- und Seniorenkreise) sind stetig gewachsen und nehmen weiter zu. Trotz Kreativität, Einsatzwillen und Engagement "platzte das Haus als allen Nähten".
Es wurde ein "Raumnotprogramm" ins Leben gerufen, um durch Aktionen und Spenden die finanzielle Basis für die Suche nach räumlichen Alternativen zu schaffen.
Nun konnte das Blaue Kreuz Ansbach das Evangelische Gemeindehaus in der Triesdorfer Straße von der Kirche erwerben. Dass das so möglich wurde verdanken wir einigen Menschen, die sich für diese Option sehr eingesetzt haben, vielen Betern, vor allem aber Gott, der alle Fäden in der Hand hält.
Als Voraussetzung für die Nutzung des neuen Hauses waren einige Umbaumaßnahmen notwendig, um zum Beispiel im ersten Stock für Büro und Beratungsstelle die Räumlichkeiten anzupassen. Diese sind größtenteils inzwischen abgeschlossen. Das "Raumnotprogramm" wird aber weiterlaufen, und Ihnen die Möglichkeit geben, uns bei diesen Maßnahmen zu unterstützen. Natürlich benötigen wir darüber hinaus nach wie vor tatkräftige Hilfe. Wenn Sie sich hier mit handwerklichen Fähigkeiten einbringen können, sind wir sehr dankbar.
30.06.2014:
Nun, wie es bei jedem Umzug ist, mussten wir erst einmal die neue Wohnung vorbereiten. Die neuen Räume brauchten nicht nur frische Farbe, sondern einiges mehr, damit die Beratungsstelle einziehen konnte.
Durch die Umbaumaßnahmen wurden eingerichtet
- Drei Büro- und Beratungsräume
- Eine neue Toilettenanlage
- Eine Teeküche
- Ein Büro für Pastor Siegfried Ulmer (Gesamtleitung des BK Ansbach)
- Ein Gebetsraum, in dem sich jederzeit Menschen zum Gebet treffen können, nicht nur vor und nach dem Gottesdienst
- Die Fenster im ersten Stock wurden erneuert
- Die Hausmeisterwohnung im ersten Stock und die Wohnung für den Jugenpastor im zweiten Stock wurden hergerichtet.
Die Kosten hierfür betrugen mehr als 120.000 €. Wir sind sehr dankbar, dass die Mittel zum Kauf und Umbau des Hauses von so vielen Menschen mitgetragen wurden und der Umzug reibungslos verlief. Wir freuen uns über die neuen Räume und die neuen Möglichkeiten.
Seit 30.06.2014 ist das Blaue Kreuz Ansbach nun komplett in das neue Haus umgezogen.
Aktuelle Herausforderungen in 2020/2021
Im Winter 2020/2021 ging die Heizung des Blaukreuz-Hauses irreparabel kaputt. Sie musste komplett ersetzt werden. Hinzu kommt, dass die Umwälzpumpen-Anlage ebenfalls stark veraltet ist und in naher Zukunft ebenfalls ersetzt werden muss.
Die Lüftungsanlage kann im Moment nicht betrieben werden, weil sie erhebliche Mängel aufweist. Auch hier ist ein Ersatz in möglichst naher Zukunft nötig.
Die Kosten für dieses alles werden bis in den sechstelligen Bereich gehen. Wir sind sehr dankbar für alles, was in den letzten Jahren möglich geworden ist, unter anderem der Ersatz der IT-Anlage. Deshalb sind wir auch zuversichtlich, dass Sie uns weiterhin helfen werden.
Spendenkonten für Großinvestitionen |
Kontoinhaber: |
Blaues Kreuz Ansbach e. V. |
Bankinstitut: |
VR Bank Mittelfranken West |
Sparkasse Ansbach |
Bankleitzahl: |
765 600 60 |
765 500 00 |
Kontonummer: |
724 343 |
8 100 265 |
Verwendungszweck: |
Heizung/Lüftung |
BIC: |
GENODEF1ANS
|
BYLADEM1ANS |
IBAN: |
DE04 7656 0060 0000 7243 43 |
DE44 7655 0000 0008 1002 65 |
Unser Verein ist als mildtätig vom Finanzamt Ansbach anerkannt. Wir stellen Ihnen normalerweise am Jahresende eine Spendenbestätigung aus. Sollten Sie eine solche Bestätigung sofort benötigen, vermerken Sie dies bitte auf der Überweisung.
Für Ihre Hilfe bedanken wir uns ganz herzlich!
|